FerienCamp für Jugendliche

 WALES 

Entdecke die besten TrailCenter & Bikeparks in England

9 Übernachtungen in Gemeinschaftsunterkünften
7 geführte Tourentage mit Fahrtechnikcoachings
Fotoshootings während der Touren
3 x Bikepark Eintritt mit Shuttleservice inklusive

FerienCamp für Teenager (14-17 Jahre)

Mountainbiken in Wales 

Mountainbiken & Naturerlebnis in den Bikeparks von Wales – Erlebe den Snowdonia Nationalpark!

Langeweile in den Sommerferien? Gibt es hier nicht! Eine Woche lang sind wir auf den besten Mountainbikestrecken in England unterwegs. Hier finden sowohl Einsteiger wie auch Fortgeschrittene perfekte Trails für Adrenalinspaß an der frischen Luft. In unseren Fahrtechniktrainings lernst du Sprünge sicher zu meistern und stets die Kontrolle über dein Bike zu haben, ohne dabei auf Tempo verzichten zu müssen. Zur Erinnerung haben wir täglich Fotoshootings für tolle Actionbilder!

FerienCamp WALES (14-17 Jahre)

FerienCamp für Jugendliche (14-17 Jahre) – Mountainbiken in Wales

Wie sehen perfekte Sommerferien aus? Gemeinsam Sport machen mit Gleichaltrigen? Neue Erfahrungen im benachbarten Ausland sammeln und die eigene Sprachpraxis verbessern? Nicht weniger als das haben wir uns für das Mountainbike-FerienCamp vorgenommen!

Täglich erkunden wir gemeinsam ein neues TrailCenter – gebaute Mountainbikestrecken – auf denen jeder auf seine Kosten kommt. Anfänger können sich langsam an den Sport herantasten, erfahrene Biker können ihre Skills boosten auf sicher und professionell gebauten Tracks.

An jedem Camptag werden wir verschiedene Fahrtechnikthemen im Gelände behandeln – dabei bestimmt die Gruppe die Themen, was gewünscht wird. So wirst du ohne gefährliches Experimentieren an saubere Technik herangeführt. Bereut wird dieses Camp von speziell ausgebildeten Kids-on-Bike Guides und Nachwuchsguides.

In den TrailCentern, die stets einen Bikeshop & ein Cafe haben, kannst du dich mittags versorgen, abends wird gemeinsam gekocht (und abgewaschen)!

Auch Fahrtechnik kommt nicht zu kurz in unserer Jugendreise. Folgende Themen werden wir über den Campzeitraum behandeln:

  • kurzer Bikecheck mit Blick auf optimale Fahrwerkseinstellung (Federgabel / & Dämpferrebound )
  • Überprüfung der Sitzposition, Bike-Ergonomie und Cockpit Einstellung
  • Kurze Wiederholung der BASICS: Die wichtigsten Positionen auf dem Bike für die korrekte Körperhaltung in jeder Geländelage. Wir verbessern deine Kontrolle und Stabilität in diesen Positionen während des Trainings durch Hilfe von Foto- & Videoanalyse.
  • Fortgeschrittene, dynamische Kurventechnik für enge Kehren, aber auch schnellere ,dynamische, weite Kurven
  • Fahrendes Überwinden höherer Absätze (höher als die Vorderradnabe)
  • Clevere Linienwahl und sicheres Meistern von Stellen im Gelände und wechselnden Untergründen
  • Aktives Abspringen im Gelände
  • Droptechnik
  • Anspruchsvollere Übungsstellen im Trail mit Linienwahltraining mit Wurzeln und kleinen Absätzen ( S2 / leichte S3 – kann nach Gruppe und Standort variieren)
  • Sicherer  (Not-)Abstieg in steilem Terrain
  • Tipps & Tricks zur Ausrüstung und Pannenhilfe

ANREISETAG 

Gemeinsame Anreise mit dem Trailacademy Bus mit Bikeanhänger aus Deutschland.

Zustiegszeiten (ca.)

Köln Porz /  KFC Parkplatz Frankfurter Straße um  06:30Uhr

oder entlang der A4 in Richtung Aachen auf einem Rastplatz

Anschließend mit der Fähre über den Ärmelkanal, je nach Verkehrslage gegen 20 Uhr im TrailCenter Coed y Brenin im Snowdonia Nationalpark


TOURENTAG 1: TRAILCENTRE COED Y BRENIN

Wir erkunden eines der größten TrailCentre der Insel zum gemeinsamen Kennenlernen. Auf dem riesigen Übungsparcours gibt es die ersten Fahrtechnikeinheiten und Trailrides.  Aus über 20 Trails können wir uns Touren ganz nach Können und Fähigkeiten der Teilnehmer auswählen. Hier steht auch der erste von RedBull gebaute legale Trail Englands.

 


TOURENTAG 2 – Bikepark Antur Stiniog

In der Bergwerksstadt Festinog ist auf der Abraumhalde eines Steinbruchs ein Bikepark entstanden. Shuttles bringen uns immer wieder auf den Berg hinauf. Geübte Fahrer können sich hier mit Full-Face Helm und Body-Kit auf den schwarzen Trails ausprobieren. Für alle anderen gibt es Trailspaß mit toller Aussicht.


TOURENTAG 3: ONE MORE TIME: TrailCentre COED Y BRENIN

Nach unserem Bikepark-Tag gestern geht es nun nochmal ins großartige TrailCentre Coed-y-Brenin. Hier wartet noch die RedBull-Line auf uns. Einer der ersten offiziellen Trails auf der Insel. Den rießigen Slickrock zu beginn des Trails nutzen wir für ein Foto-Shooting.


TOURENTAG 4: Bei den Atherthon´s Zuhause: DYFI Bikepark

Der neue DYFI Bikepark ist mit Hilfe der bekannten Atherthon Gewister entstanden, die auch in der direkten Umgebung wohnen. Die Autogrammjäger halten an diesem Tag besser gut die Augen auf.

2022 hatten wir besonderes Glück und  beide Hausherren haben mit uns ein paar Shuttle Auffahrten gemacht. Die Downhill-Weltmeister Gewister Gee & Rachel Atherton


CAMPTAG 5: Ruhetag – Einfach mal entspannen

Nach dem gestrigen Bikepark Besuch steht nun ein Ruhetag an um neue Kräfte zu sammeln. Wir werden der Gruppe verschiedene Vorschläge machen zur Programmgestaltung und gemeinsam entscheiden was wir machen. Zum Beispiel eine Kanutour oder einfachen einen Tag am Meer an der wunderschönen Atlantikküste.

Ebenso nutzen wir den Ruhetag und verlegen unser Camp von Nord- nach Südwales, wo wir unser neues Quartier für die kommenden Tage beziehen.


TOURENTAG 5 – Trailcenter Afan Forest

Nun erkunden wir Südwales. In den dunklen Wäldern vom Afan Forest, einer alten Bergarbeiterregion ist ein TrailCenter mit abwechslungsreichen Trails und toller Aussicht entstanden.  Wir werden hier den Tag verbringen und im Cafe des Trailcenters mit gut sortiertem Bikeshop einkehren.

———————————————————————————————————————————————————————————————————————

TOURENTAG 6 – BIKEPARK WALES

Das muss man einmal gemacht haben: Ein Tag im Bikepark Wales. Das Shuttle bringt uns immer wieder auf den Berg. Du hast die Auswahl aus über 35 verschiedenen Trails – und die sind allesamt sehr geil!


TOURENTAG 7 – Forest of Dean

Nach dem Feuerwerk aus Trail gestern gibt einen entspannten letzten Biketag im Forest of Dean. Wir finden wir einen Mix auf Endurostrecken und toll geshapten Freeride Lines. Der Burger im TrailCenterCafe setzt diesem Tag einen ehrwürdigen Abschluss!

———————————————————————————————————————————————————————————————————————

Abreisetag 

Heute geht es wieder zurück nach Deutschland. Ankunft in Köln gegen 18 Uhr.

Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise mit dem Bus zurück nach Köln. Im Gepäck mit viel Erlebnis, Spaß und Abenteuer!

Am Abend  kommen wir hier wieder an unseren Stopps in Wetzlar und Köln (ca. 16 Uhr) an.

Leistungen:

  • 9 Übernachtungen in Gemeinschaftsunterkünften
  • 7 Biketage in TrailCentern oder Bikeparks
  • 3 x Bikepark Eintritt (Wert ca 160 €) inklusive
  • Eintrittsgelder TrailCenter inklusive
  • Halbpension (Frühstück & Abendessen) inkl. (Vegan, Vegetarisch bitte vorab bescheid sagen)
  • Anreise im klimatisierten Kleinbus mit Bikeanhänger ab Köln
  • An- Abreise und alle Transfers zwischen den Spots inklusive
  • Foto-Shootings während der Touren
  • Fahrtechnik-Sessions durch qualifizierte Fahrtechniklehrer (DIMB Level 3)
  • Gemeinsames Grillen am letzten Tag
  • Teilnehmershirt

Exklusive Leistungen:

  • In den Mittagspausen an den Tourentagen steuern wir stets Cafes in den TrailCentern an. Hier kannst du dir warme und kalte Leckereien kaufen
  • Alle Ersatz& Verschleissteile während der Reise

Buchen in Zeiten der Pandemie

Leider konnten wir zwei Jahre lang diese Reise nicht durchführen. 2023 ist es aber wieder soweit!  Das ganze natürlich unter der größten Sorgfalt für unsere Gesundheit und Sicherheit.

  • Nach der Buchung sind nur 200€ Anzahlung zu leisten. Der restliche Reisepreis wird 30 Tage vorher entrichtet.

Volle Erstattung im Falle einer Reiseabsage durch Pandemiebedingte Reisebeschränkungen.

Die jeweiligen Einreiseregeln für England findest du hier: https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reiseziele/grossbritannien/uebersicht/einreise-zoll/

Stand Januar 2022:

  • Kein Visum notwendig für touristische Reisen mit deutschen Reisepass oder Kinderreisepass

Deine Vorkenntnisse

  • Du bist regelmäßiger TourenbikerIn und hast Spaß am befahren von Singletrails und suchst nach neuen Herausforderungen
  • Du hast die Bereitschaft, dass du dich in fortgeschrittenen Gelände verbessern möchtest.
  •  Du hast bereits einen Basic-Kurs bei uns absolviert oder Fahrtechnik-Vorerfahrung aus vergleichbaren Kursen

oder
– Die Inhalte aus unserem Basic-Level beherrschst autodidaktisch und fühlst dich sicher bei deren Anwendung:

Weisst du wie eine Aktivposition / aktivierte Position gefahren wird?

Kannst du sauber Bremsen? Wie ist die Bremskraftverteilung auf Vorder- und Hinterradbremse?

Ist die Grundposition bekannt? Wieviel Körpergewicht ist dabei auf dem Lenker in der Grundposition?

Wie ist dein Körpergewicht im Bike verteilt in der Grund- und Aktivposition?

Wieviele Kontaktpunkte hat mein Körper mit dem Bike, wenn ich eine Kurve fahre?

Alle diese Fragen werden im Basic Kurs behandelt. Wenn du diese alle beantworten kannst, dann macht es auf jeden Fall Sinn mit dem Advanced TrailRide einzusteigen, andernfalls wäre meine ganz klare Empfehlung mit dem Basickurs zu beginnen und dann später den Advanced draufzusetzen. BASIC bedeutet nicht gleichzeitig Anfänger oder zum ersten Mal fahren ohne Stützräder, fahren, sondern bewusst das Bike als Pilot und nicht Passagier zu steuern.

Anforderung an deine Ausdauer

– du bist ’sportgesund‘ am Tag des Kurses
– du bist in der Lage 15 Minuten am Stück einen Berg hinauf zu fahren ohne absteigen zu müssen und kannst dich dabei noch locker unterhalten
– Die beiden Tagestouren haben je Gruppendynamik zwischen 20 und 35 Km bei 700 – 1000 Hm. Je nach Gruppengröße machen wir eine schnellere und eine langsamere Gruppe.

Dein Bike…

So hast du im Camp am meisten Spaß:

  • Mountainbike-Fully mit 140 – 170 mm Federweg
  • Scheibenbremsen und hydraulischer oder versenkbare Sattelstütze
  • min. 2,25″ Reifen am besten mit Tubelesssystem
  • Flat-Pedals

Hinweis: Die Tagestouren sind nicht für Downhillbikes mit Doppelbrückengabel geeignet.

Packliste für den Kurs

Du solltest für den Kurs vorbereitet sein, wie für eine eigenständige Bike-Tour:

Knieschoner  (Wir empfehlen bei jeder unserer Veranstaltungen zur eigenen Sicherheit Knieschoner zu tragen.)
Multifunktionswerkzeug (Mit Kettenschloss, Reifenhebern und gängigen Schlüsseln.)

Schlauch
Luftpumpe 
Müsliriegel 

Mindestalter

  • Diese Reise ist für Teilnehmer zwischen 14 Jahren und 17 Jahren geeignet. Ausnahmen +/- ein Jahr machen wir mit triftiger Begründung auch 😉

Häufige Fragen zur Reise…

Ein bisschen Kondition schadet natürlich nie. Aber keine Sorge, wir lassen keinen liegen! Auch wenn du mal einen schwarzen Tag hast, findet sich immer ein Weg, diesen für dich etwas zu erleichtern. Das Camp wird in jedem Fall mit zwei Guides stattfinden, somit kann immer eine schnellere oder gemütlichere Gruppe gebildet werden.

Ein Beispiel für die Grundkondition: Do solltest in der Lage sein, 3 mal täglich eine halbe Stunde am Stück den Berg heraufzufahren in einem Tempo bei dem du noch gut Sprechen kannst.

Während der Bikepark Trips hast du ebenso die Möglichkeit auch immer mal eine Runde auszusetzen und dich nach dem nächsten Uplift wieder der Gruppe anzuschließen.

Generell gilt: Je fitter du bist, desto mehr Spaß hast du während des Camps!

Generell buchst du den Platz für ganze Reise und dieser ist dann auch für dich reserviert.

Du kannst uns informieren über deine Nichtteilnahme, dann können wir deinen Platz eventuell über eine Warteliste nachbesetzen. Dies ist dann für dich kostenlos.

Du kannst auch selber eine Ersatzperson suchen (z.B. über Freunde, Sportverein oder Facebookgruppen), die an deiner Stelle am Kurs teilnimmt. Andernfalls verfällt dein Platz im Kurs leider.

Ich hofffe du hast Verständnis dafür, dass wir leider keine Rücksicht auf den Grund deiner Nichtteilnahme legen. Das heisst auch bei einer Krankschreibung durch einen Arzt oder einem kaputtes Fahrrad das auf den Reparaturtermin wartet verfällt an der Reise bei Nichtteilnahme.

Mountainbiken ist ein Outdoorsport – Das bedeutet: Wir müssen auf Regen vorbereitet sein. Aber keine Sorge: Auch wir haben keine Lust pausenlos im Regen zu stehen. Darum haben wir meist auch stets geschütztere Plätze in der Hinterhand, wo wir nicht so stark dem Wetter ausgesetzt sind. Im Falle von Unwetterwarnungen oder starken Regen mit gleichzeitig niedrigen Temperaturen werden wir aber ein trockenes Alternativprogramm anbieten und dies mit der Gruppe abstimmen.

Am meisten Spaß macht Mountainbiken immer auf vollgefederten Fully-Bikes mit 140-160mm Federweg vorne und hinten. Gerade zum Einstieg ins Mountainbiken tut es aber ein Hardtail mit Federung vorne, Sattelklemme und Stollenreifen auch allemal. Eine Kursteilnahme mit einem Hardtail (Federung nur vorne) ist aber auch möglich.

Besonders wichtig für alle Kurse ist eine versenkbare Sattelstütze! Ob per hydraulischer Stütze oder Schnellspanner am Sattelrohr spielt dabei keine Rolle.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Bike für den Kurs geeignet ist, schicke uns einfach ein Bild von deinem Bike per E-Mail.

Generell nicht geeignet sind Cross- & Trekkingbikes, sowie Gravelbikes für unsere Mountainbikekurse.

Generell herrscht Helmpflicht während der ganzen Reise, auch in den Auffahrten.

Wir halten uns während der Reise an das Jugendschutzgesetzt. Das Mitführen von Drogen führt zur sofortigen Heimreise auf Kosten der Eltern.

Rauchen im Wald ist grundsätzlich verboten.

Bei unseren Reisen haben wir auch eine Tischregel, dass wenn wir gemeinsam zum Essen am Tisch sitzen das Handy Tabu ist.

Jein! Stelle bitte vor dem Kurs sicher, dass dein Bike im voll funktionstüchtigen Zustand ist. Es ist unfair gegenüber den anderen Kursteilnehmern, mit nicht funktionierendem Bike anzureisen. Wir führen zu Kursbeginn einen sicherheitsrelevanten Bike-Check und keine umfassende Inspektion mit Reparaturen durch, helfen aber selbstverständlich, falls während des Kurses ein Problem auftritt.

Diesen geben wir 4-6 Wochen vorher per Infomail bekannt. Liegt aber in der Regel stadtnah und in Autobahnnähe. Wenn jemand morgens mit der Bahn anreist sprecht uns an, wegen der Abholung.

Die Zustiegspunkte und Zeiten entlang der Strecke können mit uns telefonisch abgesprochen werden.

Na klar doch! Wir machen immer wieder Snack- & Trinkpausen auf den Touren. Wir kehren auch jeden Tag mittags ein. Dieses Essen ist jedoch nicht im Reisepreis inkludiert.

Alle unsere Kursleiter sind auf dem Kenntnisstand der Fahrtechniktrainerausbildung  der gängigen Fahrtechniktrainerausbildungen in Deutschland. In einer noch recht jungen Sportart wie dem Mountainbiken entwickeln sich die Lehrmeinungen permanent weiter.

Wir zeigen euch Fahrtechnik so, wie wir davon überzeugt sind, weil sie leicht lernbar ist, funktioniert und dir einen effizienten und sicheren Fahrstil erzeugt.  Dabei stecken wir viel Zeit in die interne Ausbildung unserer Coaches, diese didaktisch- wie auch fachlich auf so ein Level zu bringen, dass unsere Teilnehmer nach 6 Stunden ihren Kurs mit einem breiten Grinsen verlassen und sich Fragen warum sie diesem Kurs nicht schon viel früher belegt haben?

Unsere Philosophie ist dabei, mit möglichst viel Spaß und Praxisanwendung unsere Kursteilnehmer zu erreichen, ohne zuviel theoretisches Geplänkel über Bewegungsamplituden und Exkursionen in die Welt der Massenträgheitslehre an einem sonnigen Tag im Wald zu machen.

Das Knie ist eines der empfindlichsten Körperteile die wir haben. In deinem eigenen Interesse raten wir dringend dazu den Kurs mit Knieschonern zu absolvieren. Diese gehören zur Grundausstattung jedes erfahrenen Mountainbikers 😉

Knieschoner https://amzn.to/3xyQXLa

Bereite sich auf die Tage so vor, als würdest du alleine eine mehrstündige MTB Tour machen:

Kleidung: Wir empfehlen funktionale atmungsaktive Kleidung. Ein frisches, trockenes Wechselshirt macht auch die Nachbartische in der Mittagspause glücklich und du läufst keine Gefahr, dir eine Erkältung einzufangen. Eine Regenjacke und eine Brille für die Abfahrten gehören in jeden Bike-Rucksack. Unser Tipp: Immer mit zwei trockenen Shirts im Rucksack an den Start gehen.

Knieschoner sind jeden Tag Pflicht, ein Brust- oder Rückenpanzer ist nur in den Bikeparks zur eigenen Sicherheit empfohlen. 

Helm: Am besten hast du einen Fullface Helm (für die Parks) mit abnehmbaren Kinnbügel für die Tagestouren. Wir haben aber auch genug Platz im Bus, dass du einfach zwei Helme mitnimmst.

Werkzeug & Bike: Stelle bitte sicher, dass du dich im Falle einer Panne selbst versorgen kannst. Neben einem Schlauch in deiner passenden Laufradgröße solltest du auch ein Multitool, eine Luftpumpe, ein Kettenschloss sowie ein Ersatzschaltauge dabei haben. Ein oder besser zwei paar Ersatzbremsbeläge dürfen auch nicht fehlen. Eine Inspektion deines Bikes vor Reiseantritt minimiert die Möglichkeit für Pannen erheblich! Wir empfehlen für alle Bikes hydraulische Sattelstützen und Plattformpedale (besonders für Einsteiger).

An den Bikeparktagen muss nicht mit Rucksack gefahren werden, sondern kann dieser auf Wunsch z.B. auch am Auto deponiert werden.

Multifunktionswerkzeug (Mit Kettenschloss, Reifenhebern und gängigen Schlüsseln.)

Schlauch
Luftpumpe 
Regenjacke 
Fleece-Warmhalte Shirt 
trockenes Wechselshirt 
Outdoor 1. Hilfe-Set 

Rucksack: Natürlich Müsliriegel! Aber auch ein wenig frisches Obst, ein Erste-Hilfe-Set und die Krankenversicherungskarte, etwas Taschengeld, dein Handy, Sonnencreme und die aktuelle Wettervorhersage im Hinterkopf machen dich zum perfekt ausgerüsteten Biker. Ein Gewicht von 5kg sollte dein Rucksack jedoch nicht überschreiten.

MacGyver-Version: Du bist auf alles vorbereitet? Dann hast du dabei: Kabelbinder, Taschenmesser, Zange, Ersatzspeiche, Speichennippel, diverse Schrauben, Schmiermittel, Gaffa-Tape und selbstverständlich einen Kugelschreiber 😉

Nein, bitte sorge selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz. Mountainbiken ist generell eine Risikosportart, jedoch werden wir stets versuchen die Risiken für euch so klein wie möglich zu halten, deshalb ist es aber auch umso wichtiger, dass du dich in einem, deiner Könnenstufe entsprechenden Kurslevel anmeldest. Nur weil man ein ausdauernder Straßenfahrer ist, hat man noch lange nichts im Advancedkurs zu suchen.

Achte beim Abschluss einer Unfallversicherung bitte darauf, dass Bergungskosten im In- und Ausland abgedeckt sind. Unser Tipp: Oft bekommst du eine günstige Unfallversicherung durch Mitgliedschaften in Vereinen wie dem DAV oder dem ADAC.

Natürlich brauchst du eine gültige Krankenversicherung. Eine private Unfallversicherung wird empfohlen.

Wir bieten leider keine Reiserücktrittsversicherung an, diese kannst du jedoch extern buchen z.B. über Versichungspakete in deiner Kreditkarte oder dem ADAC.

TERMINE & BUCHUNG

 

Anzahlung & Buchung

Bei Abschluss der Buchung erhalten sie eine automatisierte Rechnung über den Gesamtpreis der Reise.

Anzuzahlen sind jedoch nur 200 € vorab zur Reservierung der Buchung. Der volle Reisepreis ist 30 Tage im vorraus zu zahlen. Bis dahin ist auch noch eine kostenfreie Stornierung möglich, wobei sie auch die Anzahlung wieder erhalten. Der Platz für unser FerienCamp ist erst nach Eingang der Zahlung auf unser Konto für Sie reserviert.

Trailholidays Mountainbike reisen camps mtb alpenüberquerungen transalp touren in schottland aostatal und latsch

REISEROUTE

Unvergessliche Mountainbikeerlebnisse…

 

Unser Erfolgskonzept: Lernen mit Spaß!

Unser eigenständiges Lehrkonzept ist wie italienische Küche. Einfache Rezepte für maximalen Erfolg.

Wir wollen dich nicht langweilen mit sportwissenschaftlicher Besserwisserei und 15 verschiedenen Hütchen-Varianten auf tristen Parkplätzen, sondern dich möglichst schnell reif fürs passende Übungsgelände kriegen. Unsere Kursleiter sind darauf geschult dich durch klares, einfaches Feedback auf die nächste Könnenstufe zu bringen.
Weniger ist mehr – Wir sind der Überzeugung, dass Fahrtechnikkurse keine langweiligen Physik-Monologe sein sollten, sondern kurzweilige und unterhaltsame Trainings mit einer großen Vielfalt an Übungsstellen für DEIN Level in einer Gruppe die DEINEM Fahrkönnen entspricht, für DEINEN Lernerfolg.
Mountainbike kurse touren reisen trainings in nrw köln bonn eifel und koblenz. Perfekt Vorbereitet für Bikepark und Flowtrail
Google Bewertung
4.9

Motivierte Trainer

Ausgebildete Kursleiter betreuen dich und geben dir individuelles Feedback für deinen Lernerfolg. Unsere vorbildlichen Trainer versuchen dich stets mit Spaß an der Sache in einem sicheren Rahmen zu motivieren.

Foto- & Videoanalyse in allen Kursen

Maximaler Lernerfolg in kurzer Zeit. Dazu verwenden wir Foto- & Videoanalyse um dir gehirngerecht zu zeigen wie dein ’next step‘ aussehen soll. Alle Bilder und Videos kommst du in Anschluss des Kurses zur Verfügung gestellt.

Kundenzufriedenheit

über 200 Google 5+ Sterne Bewertungen und über 400 Gästebucheinträge die einfach DANKE sagen, verstecken sich hinter tausenden Erfolgsmomenten und Schlüsselerlebnissen in 10 Jahren als Bikeschule.

Perfektes Set-Up

Jeder Kurs beginnt mit einem Bike-Check, indem auch Federgabel und Dämpfer, für eine bessere Bike-Performance überprüft werden. Nur mit sauberem Set-Up schicken wir dich auf die Trails.

Ein super Privatkurs mit Max und Tobi im Siebengebirge zu Kurventechnik, Springen, Sicherheit im Gelände. Viele gute Tipps und Übungen, sehr entspannte Atmosphäre - gerade durch die angenehme Art der Beiden- und Fortschritte, die ich auf unserer langen Ausfahrt direkt auskosten konnte. Als Einzelkurs war es auch super, wie sich Max und Tobi auf die individuellen Themen und Bedürfnisse eingestellt haben und versucht haben, das Beste aus den paar Stunden rauszuholen. Hat richtig viel Spaß gemacht und war ganz sicher nicht das letzte Mal! Vielen Dank!mehr
Corinna Arnold
21:13 06 Jun 17
Habe den Level 1 Kurs bei Max in Schladern gemacht. Toller Kurs! Viele Fehler wurden behoben. Max ist ein echt guter Lehrer! Geht toll auf jeden Kursteilnehmer ein. 🙂 Vorteil am Kurs in Windeck/ Schladern ist sicher, dass man die "Trockenübungen" direkt im Anschluss auf Trails in der Umgebung anwenden kann. Empfehlenswert!mehr
Lars Porsche
17:58 05 Jun 17
Vielen Dank, Max und Paolo, für die beiden tollen Kurse (Basic 1 und 2). Zuerst dachte ich, dass mir ein Basic 1 Kurs nicht so viel bringen würde, da ich ja schon Rad fahren kann ;-), aber es geht wirklich nichts über eine gute und richtige Technik (die ich vor dem Kurs teilweise nicht kannte und konnte). Die super aufeinander aufbauenden Kurse hatten den passenden Mix aus Theorie und Übung im Gelände. Die Fotoanalyse war mega cool und hilfreich! Nach den Fahrtechnikkursen in Windeck habe ich richtig gefallen am richtigen Mountainbiken, damit meine ich Mountainbiken mit Technik, gefunden - jetzt fahre ich sogar die engen Spitzkehren bei mir Zuhause ohne abzusteigen. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs! Viele Grüße aus dem Siegerland, Jessica.mehr
Jessica Drescher
11:22 08 Jun 17
Die Schottlandreise ist etwas der besonderen Art. Neben der sehr freundlich, gut organisierten Reiseführung sind die Touren unglaublich schön und werden wahrhaftig zu einem Erlebnis. Atemberaubende, mystische Landschaften, viele Schafe und Hirsche begleiten vorallem die ersten Tourentage in einsamer Wildnis. Hügelzone um Hügelzone wird das Biken je nach Regenmenge zum stundenlangen "Hike the Bike". Das schieben, tragen und vorwärtskämpfen wird durch technisch anspruchsvolle Abfahrten belohnt und lassen die harterkämpften Passagen schlicht und einfach vergessen. Die einfachen herzlichen Unterkünfte bringen das Land und die Kultur der Schotten näher, sie begleiten von Küste zu Küste mit Fish& Chips und Singelmalts und lassen den Tripp unvergesslich werden.mehr
Maegi Schurtenberger
13:21 17 Sep 17
Der Basistechnik-Mountainbike Kurs der Trailacademy war super. Ich habe an den zwei Tagen wahnsinnig viel gelernt - richtiges Bremsen, enge Kurven fahren, steile Hänge kontrolliert runter und Vertrauen zum Bike aufgebaut. Die beiden Trainer Max und Freddy geben Jedem ein detailliertes Feedback, sodass sich alle in unserer Gruppe (von 6 TeilnehmerInnen) verbessern konnten. Insbesondere das Foto- und Videofeedback hat mich vorangebracht - Bilder helfen eben manchmal mehr als Worte um zu verstehen woran es scheitert. Obwohl der Kurs im Hinblick auf die Mountainbike-Erfahrung und Sportlichkeit der Teilnehmer eher gemischt war, waren alle zufrieden und gut aufgehoben. Alle hatten Spaß und konnten entsprechend ihres Levels oder ihrer Motivation Biken. Ich würde die Trailacademy jedem Empfehlen, der den Einstieg in den Mountainbikesport sucht oder sich weiterentwickeln möchte. Danke nochmal an das Team für dieses tolle Wochenendemehr
Ina Völker
15:21 16 Apr 18
Der Basic-Kurs war super! Max und Freddy waren zwei sehr kompetente und nette Guides, die einen durch ihre Technikschulung und Ihr Feedback sicher und mit viel Spaß durch jedes Gelände bringen. Vielen Dank!
Magnus Philipp
07:09 20 Apr 18
Ein herrliches Wochenende bei Windeck, mit einer gelungenen Mischung an Trails, Abfahrten und Biergartenpausen.Paolo hat uns kompetent in die Feinheiten des MTB-Fahrens eingewiesen und uns Gelegenheit gegeben, daß Gelernte auszuprobieren.Dafür fünf Sterne - sechs gab's leider nicht ;o)mehr
Thomas Kuchel
18:48 06 May 18
Tolles Erlebnis und viel gelernt.Ich habe den kurs zum auffrischen und neueinsteigen genutzt und es hat sich gelohnt. Der Treffpunkt war klar und dann ging es direkt mit dem fahrtraining los. Die Ansagen und Vorführungen waren immer klar und gut. Dann gab es gebug zeit zum umsetzen. Im Gelände wurden wir auf vorliegende Schwierigkeiten im trail immer gut hingewiesen und vorbereitet. Gerne wieder!mehr
Lukas Bittorf
14:38 07 May 18
Basic-Kurs: Habe mich als Neuling absolut wohl gefühlt. Sehr gute Hinweise und konstruktives Feedback erhalten. Danke Max!
P H
18:48 12 May 18
Sehr tolle Erfahrung! Hab viel für mich mitgenommen. Empfehlenswert!!!
Cindy Hesse
14:09 22 May 18
Nur zu empfehlen
speedpilot12
18:35 07 Jun 18
Hallo Liebe MTB Sportler der Basic Kurs hat mir sehr gut gefallen machte richtig Spaß .. weiter so.. des weiteren möchte mich Persönlich bei Paolo für seine Tipps bedanken ein ganz feiner Kerl super nette Begegnung man kann Ihn nur weiter empfehlen deswegen 5 Sterne die Location sowie die Trails passten ....Fazit ich würde gerne das nächste Level besuchen!mehr
Markus Frese
17:46 21 Jun 18
Wir hatten einen enorm lehrreichen und spannenden Beginner-Kurs in Windeck. In einer Gruppe mit unterschiedlichen Ausgangsniveaus hat Max die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis mit hervorragendem Individual-Coaching an den Mann gebracht. Dieser Kurs ist ausnahmslos Pflicht für den trail-interessierten Mountainbiker! Vielen Dank und weiter so!mehr
Tobias Moczko
12:49 03 Sep 18
Fahrtechnik Basic Kurs:Ein toller Kurs bei perfektem Spätsommerwetter in Windeck!Großes Lob an Max, der allen Teilnehmern die notwendigen Basics sehr gut näher gebracht hat. Auch als Mountainbiker mit etwas Erfahrung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und wertvolle Tipps für kommende Trails bekommen. Einen Kurs halten ist das eine, Dinge aber anschaulich und einfach rüber bringen das andere. Und das passte hier wirklich super!Ich werde sicherlich auch den Advanced-Kurs noch besuchen und freue mich schon darauf!Weiter so! 🙂mehr
Thomas Heinz
06:50 16 Oct 18
Patrick und Max haben uns Teilnehmer im Blauen Ländchen professionell, freundlich und mit guter Laune ganz zielgerichtet nach vorne gebracht. Schon in dem Basic Compact-Kurs von 6 h kann man sichtbare Erfolge erzielen und auch erkennen, woran man noch arbeiten muss. Beide Coaches waren tolle Guides und haben uns alle bestens betreut. Daher: jederzeit gerne wieder!mehr
Petra H.
19:08 19 Mar 19
Klasse Fahrtechnik Kurs mit entspannten Guides. Absolut zu empfehlen!Danke an Roman und Max.
Florian Preuß
22:18 19 Mar 19
MTB Basic-Kurs in Wiesbaden, sehr interessante Erfahrung und habe ich mich von Thorsten und Max vielen Tipps gelernt. Kann man nur weiter empfehlen... Vielen Dank für die schöne Zeit und Eure Hilfe.
Sergio Eman
12:56 09 Apr 19
E MBT Kurs am 13.4.19 in Windeck bei Schnee, Hagel und Sonnenschein.In einer kleinen Gruppe lernten wir das sichere Fahren mit dem E-Mountainbike – für mehr Fahrspaß und Fahrsicherheit auch an steilen Anstiegen und Abfahrten !!Vielen Dank an Kursleiter Manni und an Max der mir im Vorfeld schon viele Frage geduldigbeantwortet hat.Ich würde mich sehr über das Angebot eines Aufbaukurs für E MTB s freuen.mehr
Nicole Gentner
05:32 22 Apr 19
Ich habe am Ostermontag am Workshop Hinterrad versetzen teilgenommen,Dank Max habe ich da jetzt die Ruhe und das Grundwissen um es Sicher anwenden zu können, durchweg eine sehr gelungene Veranstaltung,Super organisiert mit top Trails zum üben und einem Klasse Lehrer/Guide. Sicher bis bald.Grüße aus Mettmannmehr
Michael Reich
08:42 23 Apr 19
Ladys-Onky-Kurs in Schladern bei Jessica. Mit Jessica hatten wir eine sehr freundliche, kompetente und entspannte Trainerin, die uns trotz durchwachsener Wetterlage ein tolles Kursprogramm geboten hat. Vielen Dank für den entspannten und lehrreichen Tag! Viele Grüße an die Mädels!mehr
Bianca K.
17:45 28 Apr 19
Ladys-Only-Kurs in Schladern bei Jessica. Mit Jessica hatten wir eine sehr freundliche, kompetente und entspannte Trainerin, die uns trotz durchwachsener Wetterlage ein tolles Kursprogramm geboten hat. Vielen Dank für den entspannten und lehrreichen Tag! Viele Grüße an die Mädels!mehr
Bianca K.
18:53 30 Apr 19
Kann ich nur jedem empfehlen, ein ganzes Wochenende mit Trailacademy. Sehr hilfreicher Fahrtechnik-Kurs, auch für Fortgeschrittene sowie sehr entspannten Guides und anschließendersuper Tour/Trails.Danke an Manni, Paolo und Maxmehr
Rudolf Heukemes
11:20 06 May 19
Super Kurs! Hat mir doch einige "Fehler" bzw. blöde Angewohnheiten aufgezeigt, die ich mir dann jetzt mal abgewöhne! Super kompetentes Personal (Manni) mehr hab ich noch nicht kennegelernt?. Werde mich sehr wahrscheinlich dann auch für den fortgeschrittenen Kurs anmelden, nachdem ich mich an die Fahrtechnikoptimierung gewöhnt habe.mehr
David Hermes
19:57 07 May 19
Habe der Grundkurs in Aachen besucht. Es war ein Erlebnis. Habe super viel gelernt, Max hat alles super erklärt und spielend rüber gebracht. So das wir später auf dem Trail das erlernte direkt ausprobieren konnten. Ich sage Euch, es hat geklappt. Am Ende hat man sich selbst die Frage gestellt, bin ich wirklich da runter gefahren ?. Kann den Kurs in Aachen mit Max nur empfehlen.!!!Vielen Dankmehr
D J
16:04 20 May 19
Wir haben am 19. Mai 2019 bei Family on Bike teilgenommen. Emil ist 8 Jahre alt, hat total Spass gehabt und war stolz wie Bolle (Ich bin Treppen gefahren!) Max fand er super-cool! Meine Idee den Sohnemann fürs Bike zu begeistern ging - durch Max und seine kindgerechte Methode - voll auf! ? Max, ich denke wir kommen wieder???? Grüße Emil und Michaelmehr
Michael Veigel
19:57 20 May 19
Hatten einen super intensiven Basiskurs, weil wir nur zu dritt waren. Max hat uns in den 6 Stunden sehr, sehr viel beigebracht. Danke Max - war eine klasse Zeit mit Dir und sehr gut investiertes Geld in den Kurs!
Markus Muehlhaus
17:08 21 May 19
Hallo allerseits, ich habe am Sonntag, 16.06.2019 in Koblenz den Workshop "Hinterrad versetzen" besucht. Das war nicht meine erste Teilnahme an einem solchen Kurs. Die Herangehensweise von Johannes hat dazu geführt, dass in meinem Kopf ein Schalter umgelegt wurde. Ich habe alles gelernt, was ich brauche um diese Technik anzuwenden und ein Test am gestrigen Feiertag hat gezeigt, dass kleine Versetzer auch im schwierigeren Gelände recht gut funktionieren. Den Rest wird die Übung bringen. Vielen Dank für den tollen Kurs.mehr
Marco Leiter
09:36 21 Jun 19
Ich hatte in Aachen den Basic Kurs gebucht. Es war ein toller Tag. Es hat alles gestimmt : von Buchung bis Pizza. Der Preis war angemessen für 6 Stunden!!! Der Lehrer hat super erläutert und motiviert. Die Mischung aus Lernen und Spaß war optimal. Ich werde gerne auch einen Aufbaukurs dort buchen. Sehr zu empfehlen!mehr
Stefan Bockelmann
07:53 08 Jul 19
Wir waren heute in Bensheim mit Christian unterwegs..toller Guide. .wir haben viel gelernt und hatten viel Spaß. .rundum super
Renate H
16:55 11 Aug 19
Ich hatte in Aachen den Basic Kurs gebucht. Es war ein toller Tag. Es hat alles gestimmt : von Buchung bis Pizza. Der Preis war angemessen für 6 Stunden!!! Der Lehrer hat super erläutert und motiviert. Die Mischung aus Lernen und Spaß war optimal. Ich werde gerne auch einen Aufbaukurs dort buchen. Sehr zu empfehlen!mehr
Stefan Bockelmann
07:53 08 Jul 19
Wir waren heute in Bensheim mit Christian unterwegs..toller Guide. .wir haben viel gelernt und hatten viel Spaß. .rundum super
Renate H
16:55 11 Aug 19
Es hat einfach nur Spaß gemacht. Freddy hat uns genau das beigebracht was für uns das richtige war. Wir üben jetzt fleißig und sehen uns nächstes Jahr bei den Fortgeschrittenen ?. Herzlichen Danke für den schönen Tag.mehr
Gudrun Wüst
20:11 02 Sep 19
Es hat einfach nur Spaß gemacht. Freddy hat uns genau das beigebracht was für uns das richtige war. Wir üben jetzt fleißig und sehen uns nächstes Jahr bei den Fortgeschrittenen 😀. Herzlichen Danke für den schönen Tag.mehr
Gudrun Wüst
20:11 02 Sep 19
Die Basics nochmal auffrischen in geselliger Runde und Dank Trainer auch wieder verinnerlicht. Komme gerne nochmal wieder
Christian Brosche
08:05 17 Sep 19
Der Wochenend Basic Kurs am 14/15.09.2019, hat mich voll überzeugt. Ich konnte viel lernen. Im laufe der letzten Jahre hatten sich bei mir einige Fehler eingeschlichen. Dank Manni & Max bin ich jetzt wieder in der Spur . Der Kurs war sehr lehr- und umfangreich . Tolle Atmosphäre. Starke Trails. Super Kursteilnehmer. Fortsetzung folgt. Vielen Dank, Gruß Ralfmehr
RaMoRei'st
08:16 18 Sep 19
Waren heute bei bestem Wetter in dem E-MTB Grundlagen Kurs. Ich hab sehr viel dazugelernt und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Jeder Zeit wieder.
Wolfgang Brauers
15:20 12 Oct 19
Der MTB Basic Intensivkurs in Aachen war eine ziemlich coole Sache. Es hat zwar durchgehend durchgeregnet, aber dafür können die Jungs von der Trailacademy schließlich nichts. Ich muss sagen, dass mir der Kurs eine Menge gebracht hat. Von der Haltung auf dem MTB im Gelände bis zur Kurventechnik. Toller Kurs. Den kann ich nur weiterempfehlen 🙂mehr
David Hsz
09:56 23 Oct 19
Koblenz Advanced Intensivkurs: Max war sehr nett und hat alles gut und verständlich erklärt! Verbesserungsvorschläge waren auf den Punkt und gut umzusetzen! Gruppengröße von 6 Personen war auch ok!
Thomas Höhn
07:22 27 Oct 19
Hatte am 19.Okt. an einem Basic kurs teilgenommen. Hat sehr viel Spaß gemacht und mir sehr viel gebracht. Gute Mischung aus Übungen und Spaß am Fahren. Christian hat den Kurs sehr souverän durchgeführt.Gruß Frank Dückmehr
Frank Dueck
09:20 28 Oct 19
Der Basic-Kurs ist wärmstens zu empfehlen, hat mich fahrtechnisch ordentlich weitergebracht! Sehr gutes Feedback von unserem Kursleiter Max und allgemein eine hervorragende Atmosphäre und Organisation.
metalex1992
20:05 15 Mar 20
MTB Basic-Kurs in Wiesbaden, sehr interessante Erfahrung und habe ich mich von Thorsten und Max vielen Tipps gelernt. Kann man nur weiter empfehlen... Vielen Dank für die schöne Zeit und Eure Hilfe.
Sergio Eman
12:56 09 Apr 19
Trailpoliceacademy super geil, top Trails im Vinschgau!
Roman Thiel de Gafenco
19:10 07 Jun 19
Super toller Tag, den unsere Jungs dank euch, gestern erleben durften! Es hat ihnen sehr gut gefallen und sie haben ne Menge gelernt! Vielen Dank für euer Engagement und Bemühungen!
Achim Leufgen
09:35 10 May 21
Nach dem langen Coronawinter einen Privatkurs gemacht.Auch wenn ich schon länger Mountainbike fahre, habe ich mich für einen "Einsteigerkurs" entschieden. Im Nachhinein absolut die richtige Wahl. Gerade nach der längeren Pause, ohne große Motivation, war es für mich wichtig die Grundlagen einmal richtig gezeigt zu bekommen.Insgesamt ein super Erlebnis mit einem super Coach!Ich würde es jederzeit wieder machen und jedem Empfehlen "mal einen Kurs" zu machen!mehr
Felix Spiekermann
08:15 30 Mar 21
Komme gerade vom Basic emtb Kurs (in Oberursel) mit Dennis. Er hat mir super gefallen. Daran konnte auch der Regen nichts ändern. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs.
A.-M. Smital
17:40 10 Apr 21
Habe den E-MTB Basis gemacht und mich als absoltuer Neuling sehr wohl gefühlt. Sehr gute Hinweise und konstruktives Feedback erhalten. Ich kann es nur weiter empfehlen als Einstieg. Das hat mir viel mehr Sicherheit gegeben. Ein großer Dank geht an Dennis!! Super Trainer der sich auf uns gut eingestellt hat und alles sehr kompetent beantwortet hat!!mehr
Daniel Potor
12:03 30 Aug 20
Vergangenes Wochenende hatten wir einen Privatkurs-Basics mit Patrik in Wiesbaden. Wir hatten zuerst einen Gruppen-Grundkurs gebucht, der wegen Corona leider nicht stattfinden konnte, nach Rücksprache haben wir uns dann für einen Privatkurs entschieden... unser Fazit, beste Entscheidung überhaupt. Es waren tolle 4 Stunden in denen wir uns voll und ganz, auf uns und unser Level konzentrieren konnten. Patrik hat uns mit seiner Erfahrung, in lockerer, entspannter Atmosphäre und durch konstruktive Kritik sehr viel Sicherheit gegeben. Jetzt heißt es für uns das beigebrachte zu üben und zu festigen. Wir würden den Privatkurs jederzeit wieder buchen und können es jedem empfehlen.mehr
Saskia Größer
19:25 10 Apr 21

[cl-review quote=““…eine super Woche mit großartigen Trails, einem unglaublich guten Team, perfektem Wetter, einem schönen Hotel, viel Spaß im Tiefenrausch und einer perfekten Organisation. Hat Suchtfaktor, gerne wieder!”“ author=“Tanja aus Heidelberg“ occupation=“Gast TrailCamp Aosta“ type=“quote“ layout=“clean“][cl-review quote=“Hallo Max, mit etwas Abstand und dem Alltag im Nacken wird einem erst richtig bewusst, wie genial die Woche im Vinschgau war. Die Trails bieten Möglichkeiten für jeden Geschmack. Flow, ansprucksvolle Downhillpassagen mit Steinen und Wurzeln, garniert mit Spitzkehren, sensationelle Ausblicke und Uphills am Rande des Möglichen machen das Gebiet zum Eldorado für dicke Reifen. Bei den eingestreuten Fahrtechnikeinheiten wurde individuell gefordert und gefördert. Egal wieviel Vorkenntnisse vorhanden waren, jeder hat seine fahrtechnischen Möglichkeiten und Speed gesteigert. Dank der tollen Gruppe hörte der Spaß auch nicht auf, als die Bikes in der Garage standen… Dank an allen Beteiligten“ author=“Achim“ occupation=“Gast TrailCamp Vinschgau“ type=“quote“ layout=“clean“]

KUNDEN MEINUNGEN

Meinungen zu unseren Mountainbike Reisen

KUNDEN MEINUNGEN

Erfahrungen und Bewertungen 
aus unserem Gästebuch
zum Trailacademy Basic  Kurs:

[cl-review quote=“Liebes Trailacademy Team, am 16-Juli hab ich bei Patrik den Advanced TrailRide Kurs in Wiesbaden – Rambach mitgemacht. Das war mega 🙂 Mein Bike ist jetzt viel besser eingestellt, was man auch direkt merkt, insbesondere in den Trails. Patrik hat uns jede Menge Tipps zu einer guten Fahrtechnik gegeben und uns auch korregiert wenn wir sie noch nicht richtig umgesetzt haben. Ich habe definitiv ein Gefühl dafür bekommen, was ich bisher nur suboptimal gemacht habe und wie es sich anfühlt wenn man es korrekt umsetzt. Die Trails die wir gefahren sind, haben richtig Spass gemacht und das obwohl einige in einem Schwierigkeitsgrad waren in dem ich bisher noch nicht unterwegs war. Patrik hat alle Schlüsselstellen top erklärt, damit wir sicher und mit Spass den Berg runter kommen. Jetzte heißt es üben, üben, üben. Und demnächst geht es dann ab ins Allgäu die neuen Fähigkeiten in den Bergen ausprobieren. Vielen Dank für einen großartigen Tag Herzliche Grüße Sabine“ author=“Sabine“ occupation=“Teilnehmer Advanced TrailRide Kurs in Wiesbaden 2022″ type=“quote“ layout=“clean“]

[cl-review quote=“ Vielen Dank für den super Advanced TrailRide Kurs in Bensheim, Kursleiter Chris hat sich sehr individuell und mit viel Geduld und Sachverstand auf jeden einzelnen Teilnehmer eingestellt, tolle Trails rausgesucht mit dem genau richtigen Maß Anspruch an Fahrtechnik und Spaß, und sogar noch Zeit die Bikes mit Ruhe einzustellen und dabei super zu erklären – absolut empfehlenswert!“ author=“Christian“ occupation=“Teilnehmer Advanced TrailRide Kurs in Bensheim 2022″ type=“quote“ layout=“clean“]

[cl-review quote=“Ich hatte mit meinem Sohn das Vergnügen, Basic und Advanced TrailRide hintereinander bei Euch zu machen. Super abgestimmt auf das Niveau der Gruppen, top durchgeführt und organisiert. Super Strecken. Sehr empfehlenswert. Wir kommen wieder.“ author=“Helge & Hendrik“ occupation=“Teilnehmer Basic Kurs in Windeck 2019″ type=“quote“ layout=“clean“]

FRAGEN AN DIE MOUNTAINBIKESCHULE?

Hast du noch weitere Fragen zum TrailCamp? Nutze das Kontaktformular und wir liefern die Antwort so schnell wir können!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.