MTB-Fahrtechnikkurs für Frauen

Basic Ladies Only

Hier lernen Einsteigerinnen und Anfängerinnen die Grundlagen für entspannte Mountainbike-Touren. Foto- und Videoanalyse bringen dir schnelle Lernerfolge für mehr Sicherheit auf dem Bike.

Von Frau zu Frau: Richtig Mountainbiken lernen im

Basic Fahrtechnikkurs Ladies Only

Die Grundlagen des Mountainbikens, der aktiven Bikebeherrschung für deine Sicherheit auf dem Bike in einem Kurs für Fahrtechnik Anfängerinnen kompakt zusammengefasst. Die beste Art MTB-Fahren zu lernen!

Mehr Spaß auf dem Mountainbike bei deinen Touren und Alpenüberquerungen. Durch ein Fahrtechniktraining hast du mehr Sicherheit auf dem MTB, kannst Kraft und Ausdauer clever schonen.

In unseren Kursen lernst du bei einem geringen Zeitaufwand eine bessere Fahrtechnik auf deinen Touren anzuwenden, die du auf der weiteren Mountainbike Tour einsetzen kannst. Du sitzt entspannter auf dem Bike, weil du gelernt hast, wie du in welcher Situation optimal reagierst. Du weißt aber auch das Gelände vor dir einzuschätzen und neue Herausforderungen – sicher – mit einem hohen Spaßfaktor anzugehen. Wichtige Übungen, wie zum Beispiel deine Bremse möglichst effektiv zu nutzen, geben dir ein besseres Gefühl auf dem Bike – das kann im Extremfall sogar Leben retten.

Nur weil du Fahrrad fahren kannst, bist du noch kein Mountainbiker – aber nach diesem Kurs weißt du, dass Mountainbiken nicht gleich Fahrradfahren ist, sondern eine Ganzkörpersportart!

Zielgruppe

Für diesen Mountainbikekurs brauchst du keine Vorkenntnisse. Auch für langjährige Bikerinnen ist dieser Kurs der Einstieg in die sichere Fahrtechnik.

Basic I Skills

Hier lernst du Grundlagen für MTB-Touren in unbefestigtem Gelände und einfachen Trails. Kontrollierte Abfahrten und passende Bremstechnik erhöhen deine Sicherheit.

Sicher mehr Spaß beim Mountainbiken…

 

Top Qualität

Ausgebildete Kursleiter betreuen dich und geben dir individuelles Feedback für deinen Lernerfolg. Unsere vorbildlichen Trainer versuchen dich stets mit Spaß an der Sache in einem sicheren Rahmen zu motivieren.

Lerne in Kleingruppen!

Entspannte Lernatmosphäre in Kleingruppen mit maximal 7 Teilnehmern garantieren dir ein entspanntes Kurserlebnis.

Foto – & Videoanalyse

Bilder & Videos helfen dir bei der Selbstreflexion. Gleiche deine Innen- und Außenwahrnehmung ab und habe effektiven Lernerfolg.

Perfektes Set-Up

Jeder Kurs beginnt mit einem Bike-Check, indem auch Federgabel und Dämpfer, für eine bessere Bike-Performance überprüft werden. Nur mit sauberem Set-Up schicken wir dich auf die Trails.

Ein super Privatkurs mit Max und Tobi im Siebengebirge zu Kurventechnik, Springen, Sicherheit im Gelände. Viele gute Tipps und Übungen, sehr entspannte Atmosphäre - gerade durch die angenehme Art der Beiden- und Fortschritte, die ich auf unserer langen Ausfahrt direkt auskosten konnte. Als Einzelkurs war es auch super, wie sich Max und Tobi auf die individuellen Themen und Bedürfnisse eingestellt haben und versucht haben, das Beste aus den paar Stunden rauszuholen. Hat richtig viel Spaß gemacht und war ganz sicher nicht das letzte Mal! Vielen Dank!mehr
Corinna Arnold
21:13 06 Jun 17
Habe den Level 1 Kurs bei Max in Schladern gemacht. Toller Kurs! Viele Fehler wurden behoben. Max ist ein echt guter Lehrer! Geht toll auf jeden Kursteilnehmer ein. 🙂 Vorteil am Kurs in Windeck/ Schladern ist sicher, dass man die "Trockenübungen" direkt im Anschluss auf Trails in der Umgebung anwenden kann. Empfehlenswert!mehr
Lars Porsche
17:58 05 Jun 17
Vielen Dank, Max und Paolo, für die beiden tollen Kurse (Basic 1 und 2). Zuerst dachte ich, dass mir ein Basic 1 Kurs nicht so viel bringen würde, da ich ja schon Rad fahren kann ;-), aber es geht wirklich nichts über eine gute und richtige Technik (die ich vor dem Kurs teilweise nicht kannte und konnte). Die super aufeinander aufbauenden Kurse hatten den passenden Mix aus Theorie und Übung im Gelände. Die Fotoanalyse war mega cool und hilfreich! Nach den Fahrtechnikkursen in Windeck habe ich richtig gefallen am richtigen Mountainbiken, damit meine ich Mountainbiken mit Technik, gefunden - jetzt fahre ich sogar die engen Spitzkehren bei mir Zuhause ohne abzusteigen. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs! Viele Grüße aus dem Siegerland, Jessica.mehr
Jessica Drescher
11:22 08 Jun 17
Die Schottlandreise ist etwas der besonderen Art. Neben der sehr freundlich, gut organisierten Reiseführung sind die Touren unglaublich schön und werden wahrhaftig zu einem Erlebnis. Atemberaubende, mystische Landschaften, viele Schafe und Hirsche begleiten vorallem die ersten Tourentage in einsamer Wildnis. Hügelzone um Hügelzone wird das Biken je nach Regenmenge zum stundenlangen "Hike the Bike". Das schieben, tragen und vorwärtskämpfen wird durch technisch anspruchsvolle Abfahrten belohnt und lassen die harterkämpften Passagen schlicht und einfach vergessen. Die einfachen herzlichen Unterkünfte bringen das Land und die Kultur der Schotten näher, sie begleiten von Küste zu Küste mit Fish& Chips und Singelmalts und lassen den Tripp unvergesslich werden.mehr
Maegi Schurtenberger
13:21 17 Sep 17
Der Basistechnik-Mountainbike Kurs der Trailacademy war super. Ich habe an den zwei Tagen wahnsinnig viel gelernt - richtiges Bremsen, enge Kurven fahren, steile Hänge kontrolliert runter und Vertrauen zum Bike aufgebaut. Die beiden Trainer Max und Freddy geben Jedem ein detailliertes Feedback, sodass sich alle in unserer Gruppe (von 6 TeilnehmerInnen) verbessern konnten. Insbesondere das Foto- und Videofeedback hat mich vorangebracht - Bilder helfen eben manchmal mehr als Worte um zu verstehen woran es scheitert. Obwohl der Kurs im Hinblick auf die Mountainbike-Erfahrung und Sportlichkeit der Teilnehmer eher gemischt war, waren alle zufrieden und gut aufgehoben. Alle hatten Spaß und konnten entsprechend ihres Levels oder ihrer Motivation Biken. Ich würde die Trailacademy jedem Empfehlen, der den Einstieg in den Mountainbikesport sucht oder sich weiterentwickeln möchte. Danke nochmal an das Team für dieses tolle Wochenendemehr
Ina Völker
15:21 16 Apr 18
Der Basic-Kurs war super! Max und Freddy waren zwei sehr kompetente und nette Guides, die einen durch ihre Technikschulung und Ihr Feedback sicher und mit viel Spaß durch jedes Gelände bringen. Vielen Dank!
Magnus Philipp
07:09 20 Apr 18
Ein herrliches Wochenende bei Windeck, mit einer gelungenen Mischung an Trails, Abfahrten und Biergartenpausen.Paolo hat uns kompetent in die Feinheiten des MTB-Fahrens eingewiesen und uns Gelegenheit gegeben, daß Gelernte auszuprobieren.Dafür fünf Sterne - sechs gab's leider nicht ;o)mehr
Thomas Kuchel
18:48 06 May 18
Tolles Erlebnis und viel gelernt.Ich habe den kurs zum auffrischen und neueinsteigen genutzt und es hat sich gelohnt. Der Treffpunkt war klar und dann ging es direkt mit dem fahrtraining los. Die Ansagen und Vorführungen waren immer klar und gut. Dann gab es gebug zeit zum umsetzen. Im Gelände wurden wir auf vorliegende Schwierigkeiten im trail immer gut hingewiesen und vorbereitet. Gerne wieder!mehr
Lukas Bittorf
14:38 07 May 18
Basic-Kurs: Habe mich als Neuling absolut wohl gefühlt. Sehr gute Hinweise und konstruktives Feedback erhalten. Danke Max!
P H
18:48 12 May 18
Sehr tolle Erfahrung! Hab viel für mich mitgenommen. Empfehlenswert!!!
Cindy Hesse
14:09 22 May 18
Nur zu empfehlen
speedpilot12
18:35 07 Jun 18
Hallo Liebe MTB Sportler der Basic Kurs hat mir sehr gut gefallen machte richtig Spaß .. weiter so.. des weiteren möchte mich Persönlich bei Paolo für seine Tipps bedanken ein ganz feiner Kerl super nette Begegnung man kann Ihn nur weiter empfehlen deswegen 5 Sterne die Location sowie die Trails passten ....Fazit ich würde gerne das nächste Level besuchen!mehr
Markus Frese
17:46 21 Jun 18
Wir hatten einen enorm lehrreichen und spannenden Beginner-Kurs in Windeck. In einer Gruppe mit unterschiedlichen Ausgangsniveaus hat Max die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis mit hervorragendem Individual-Coaching an den Mann gebracht. Dieser Kurs ist ausnahmslos Pflicht für den trail-interessierten Mountainbiker! Vielen Dank und weiter so!mehr
Tobias Moczko
12:49 03 Sep 18
Fahrtechnik Basic Kurs:Ein toller Kurs bei perfektem Spätsommerwetter in Windeck!Großes Lob an Max, der allen Teilnehmern die notwendigen Basics sehr gut näher gebracht hat. Auch als Mountainbiker mit etwas Erfahrung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und wertvolle Tipps für kommende Trails bekommen. Einen Kurs halten ist das eine, Dinge aber anschaulich und einfach rüber bringen das andere. Und das passte hier wirklich super!Ich werde sicherlich auch den Advanced-Kurs noch besuchen und freue mich schon darauf!Weiter so! 🙂mehr
Thomas Heinz
06:50 16 Oct 18
Patrick und Max haben uns Teilnehmer im Blauen Ländchen professionell, freundlich und mit guter Laune ganz zielgerichtet nach vorne gebracht. Schon in dem Basic Compact-Kurs von 6 h kann man sichtbare Erfolge erzielen und auch erkennen, woran man noch arbeiten muss. Beide Coaches waren tolle Guides und haben uns alle bestens betreut. Daher: jederzeit gerne wieder!mehr
Petra H.
19:08 19 Mar 19
Klasse Fahrtechnik Kurs mit entspannten Guides. Absolut zu empfehlen!Danke an Roman und Max.
Florian Preuß
22:18 19 Mar 19
MTB Basic-Kurs in Wiesbaden, sehr interessante Erfahrung und habe ich mich von Thorsten und Max vielen Tipps gelernt. Kann man nur weiter empfehlen... Vielen Dank für die schöne Zeit und Eure Hilfe.
Sergio Eman
12:56 09 Apr 19
E MBT Kurs am 13.4.19 in Windeck bei Schnee, Hagel und Sonnenschein.In einer kleinen Gruppe lernten wir das sichere Fahren mit dem E-Mountainbike – für mehr Fahrspaß und Fahrsicherheit auch an steilen Anstiegen und Abfahrten !!Vielen Dank an Kursleiter Manni und an Max der mir im Vorfeld schon viele Frage geduldigbeantwortet hat.Ich würde mich sehr über das Angebot eines Aufbaukurs für E MTB s freuen.mehr
Nicole Gentner
05:32 22 Apr 19
Ich habe am Ostermontag am Workshop Hinterrad versetzen teilgenommen,Dank Max habe ich da jetzt die Ruhe und das Grundwissen um es Sicher anwenden zu können, durchweg eine sehr gelungene Veranstaltung,Super organisiert mit top Trails zum üben und einem Klasse Lehrer/Guide. Sicher bis bald.Grüße aus Mettmannmehr
Michael Reich
08:42 23 Apr 19
Ladys-Onky-Kurs in Schladern bei Jessica. Mit Jessica hatten wir eine sehr freundliche, kompetente und entspannte Trainerin, die uns trotz durchwachsener Wetterlage ein tolles Kursprogramm geboten hat. Vielen Dank für den entspannten und lehrreichen Tag! Viele Grüße an die Mädels!mehr
Bianca K.
17:45 28 Apr 19
Ladys-Only-Kurs in Schladern bei Jessica. Mit Jessica hatten wir eine sehr freundliche, kompetente und entspannte Trainerin, die uns trotz durchwachsener Wetterlage ein tolles Kursprogramm geboten hat. Vielen Dank für den entspannten und lehrreichen Tag! Viele Grüße an die Mädels!mehr
Bianca K.
18:53 30 Apr 19
Kann ich nur jedem empfehlen, ein ganzes Wochenende mit Trailacademy. Sehr hilfreicher Fahrtechnik-Kurs, auch für Fortgeschrittene sowie sehr entspannten Guides und anschließendersuper Tour/Trails.Danke an Manni, Paolo und Maxmehr
Rudolf Heukemes
11:20 06 May 19
Super Kurs! Hat mir doch einige "Fehler" bzw. blöde Angewohnheiten aufgezeigt, die ich mir dann jetzt mal abgewöhne! Super kompetentes Personal (Manni) mehr hab ich noch nicht kennegelernt?. Werde mich sehr wahrscheinlich dann auch für den fortgeschrittenen Kurs anmelden, nachdem ich mich an die Fahrtechnikoptimierung gewöhnt habe.mehr
David Hermes
19:57 07 May 19
Habe der Grundkurs in Aachen besucht. Es war ein Erlebnis. Habe super viel gelernt, Max hat alles super erklärt und spielend rüber gebracht. So das wir später auf dem Trail das erlernte direkt ausprobieren konnten. Ich sage Euch, es hat geklappt. Am Ende hat man sich selbst die Frage gestellt, bin ich wirklich da runter gefahren ?. Kann den Kurs in Aachen mit Max nur empfehlen.!!!Vielen Dankmehr
D J
16:04 20 May 19
Wir haben am 19. Mai 2019 bei Family on Bike teilgenommen. Emil ist 8 Jahre alt, hat total Spass gehabt und war stolz wie Bolle (Ich bin Treppen gefahren!) Max fand er super-cool! Meine Idee den Sohnemann fürs Bike zu begeistern ging - durch Max und seine kindgerechte Methode - voll auf! ? Max, ich denke wir kommen wieder???? Grüße Emil und Michaelmehr
Michael Veigel
19:57 20 May 19
Hatten einen super intensiven Basiskurs, weil wir nur zu dritt waren. Max hat uns in den 6 Stunden sehr, sehr viel beigebracht. Danke Max - war eine klasse Zeit mit Dir und sehr gut investiertes Geld in den Kurs!
Markus Muehlhaus
17:08 21 May 19
Hallo allerseits, ich habe am Sonntag, 16.06.2019 in Koblenz den Workshop "Hinterrad versetzen" besucht. Das war nicht meine erste Teilnahme an einem solchen Kurs. Die Herangehensweise von Johannes hat dazu geführt, dass in meinem Kopf ein Schalter umgelegt wurde. Ich habe alles gelernt, was ich brauche um diese Technik anzuwenden und ein Test am gestrigen Feiertag hat gezeigt, dass kleine Versetzer auch im schwierigeren Gelände recht gut funktionieren. Den Rest wird die Übung bringen. Vielen Dank für den tollen Kurs.mehr
Marco Leiter
09:36 21 Jun 19
Ich hatte in Aachen den Basic Kurs gebucht. Es war ein toller Tag. Es hat alles gestimmt : von Buchung bis Pizza. Der Preis war angemessen für 6 Stunden!!! Der Lehrer hat super erläutert und motiviert. Die Mischung aus Lernen und Spaß war optimal. Ich werde gerne auch einen Aufbaukurs dort buchen. Sehr zu empfehlen!mehr
Stefan Bockelmann
07:53 08 Jul 19
Wir waren heute in Bensheim mit Christian unterwegs..toller Guide. .wir haben viel gelernt und hatten viel Spaß. .rundum super
Renate H
16:55 11 Aug 19
Ich hatte in Aachen den Basic Kurs gebucht. Es war ein toller Tag. Es hat alles gestimmt : von Buchung bis Pizza. Der Preis war angemessen für 6 Stunden!!! Der Lehrer hat super erläutert und motiviert. Die Mischung aus Lernen und Spaß war optimal. Ich werde gerne auch einen Aufbaukurs dort buchen. Sehr zu empfehlen!mehr
Stefan Bockelmann
07:53 08 Jul 19
Wir waren heute in Bensheim mit Christian unterwegs..toller Guide. .wir haben viel gelernt und hatten viel Spaß. .rundum super
Renate H
16:55 11 Aug 19
Es hat einfach nur Spaß gemacht. Freddy hat uns genau das beigebracht was für uns das richtige war. Wir üben jetzt fleißig und sehen uns nächstes Jahr bei den Fortgeschrittenen ?. Herzlichen Danke für den schönen Tag.mehr
Gudrun Wüst
20:11 02 Sep 19
Es hat einfach nur Spaß gemacht. Freddy hat uns genau das beigebracht was für uns das richtige war. Wir üben jetzt fleißig und sehen uns nächstes Jahr bei den Fortgeschrittenen 😀. Herzlichen Danke für den schönen Tag.mehr
Gudrun Wüst
20:11 02 Sep 19
Die Basics nochmal auffrischen in geselliger Runde und Dank Trainer auch wieder verinnerlicht. Komme gerne nochmal wieder
Christian Brosche
08:05 17 Sep 19
Der Wochenend Basic Kurs am 14/15.09.2019, hat mich voll überzeugt. Ich konnte viel lernen. Im laufe der letzten Jahre hatten sich bei mir einige Fehler eingeschlichen. Dank Manni & Max bin ich jetzt wieder in der Spur . Der Kurs war sehr lehr- und umfangreich . Tolle Atmosphäre. Starke Trails. Super Kursteilnehmer. Fortsetzung folgt. Vielen Dank, Gruß Ralfmehr
RaMoRei'st
08:16 18 Sep 19
Waren heute bei bestem Wetter in dem E-MTB Grundlagen Kurs. Ich hab sehr viel dazugelernt und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Jeder Zeit wieder.
Wolfgang Brauers
15:20 12 Oct 19
Der MTB Basic Intensivkurs in Aachen war eine ziemlich coole Sache. Es hat zwar durchgehend durchgeregnet, aber dafür können die Jungs von der Trailacademy schließlich nichts. Ich muss sagen, dass mir der Kurs eine Menge gebracht hat. Von der Haltung auf dem MTB im Gelände bis zur Kurventechnik. Toller Kurs. Den kann ich nur weiterempfehlen 🙂mehr
David Hsz
09:56 23 Oct 19
Koblenz Advanced Intensivkurs: Max war sehr nett und hat alles gut und verständlich erklärt! Verbesserungsvorschläge waren auf den Punkt und gut umzusetzen! Gruppengröße von 6 Personen war auch ok!
Thomas Höhn
07:22 27 Oct 19
Hatte am 19.Okt. an einem Basic kurs teilgenommen. Hat sehr viel Spaß gemacht und mir sehr viel gebracht. Gute Mischung aus Übungen und Spaß am Fahren. Christian hat den Kurs sehr souverän durchgeführt.Gruß Frank Dückmehr
Frank Dueck
09:20 28 Oct 19
Der Basic-Kurs ist wärmstens zu empfehlen, hat mich fahrtechnisch ordentlich weitergebracht! Sehr gutes Feedback von unserem Kursleiter Max und allgemein eine hervorragende Atmosphäre und Organisation.
metalex1992
20:05 15 Mar 20
MTB Basic-Kurs in Wiesbaden, sehr interessante Erfahrung und habe ich mich von Thorsten und Max vielen Tipps gelernt. Kann man nur weiter empfehlen... Vielen Dank für die schöne Zeit und Eure Hilfe.
Sergio Eman
12:56 09 Apr 19
Trailpoliceacademy super geil, top Trails im Vinschgau!
Roman Thiel de Gafenco
19:10 07 Jun 19
Super toller Tag, den unsere Jungs dank euch, gestern erleben durften! Es hat ihnen sehr gut gefallen und sie haben ne Menge gelernt! Vielen Dank für euer Engagement und Bemühungen!
Achim Leufgen
09:35 10 May 21
Nach dem langen Coronawinter einen Privatkurs gemacht.Auch wenn ich schon länger Mountainbike fahre, habe ich mich für einen "Einsteigerkurs" entschieden. Im Nachhinein absolut die richtige Wahl. Gerade nach der längeren Pause, ohne große Motivation, war es für mich wichtig die Grundlagen einmal richtig gezeigt zu bekommen.Insgesamt ein super Erlebnis mit einem super Coach!Ich würde es jederzeit wieder machen und jedem Empfehlen "mal einen Kurs" zu machen!mehr
Felix Spiekermann
08:15 30 Mar 21
Komme gerade vom Basic emtb Kurs (in Oberursel) mit Dennis. Er hat mir super gefallen. Daran konnte auch der Regen nichts ändern. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs.
A.-M. Smital
17:40 10 Apr 21
Habe den E-MTB Basis gemacht und mich als absoltuer Neuling sehr wohl gefühlt. Sehr gute Hinweise und konstruktives Feedback erhalten. Ich kann es nur weiter empfehlen als Einstieg. Das hat mir viel mehr Sicherheit gegeben. Ein großer Dank geht an Dennis!! Super Trainer der sich auf uns gut eingestellt hat und alles sehr kompetent beantwortet hat!!mehr
Daniel Potor
12:03 30 Aug 20
Vergangenes Wochenende hatten wir einen Privatkurs-Basics mit Patrik in Wiesbaden. Wir hatten zuerst einen Gruppen-Grundkurs gebucht, der wegen Corona leider nicht stattfinden konnte, nach Rücksprache haben wir uns dann für einen Privatkurs entschieden... unser Fazit, beste Entscheidung überhaupt. Es waren tolle 4 Stunden in denen wir uns voll und ganz, auf uns und unser Level konzentrieren konnten. Patrik hat uns mit seiner Erfahrung, in lockerer, entspannter Atmosphäre und durch konstruktive Kritik sehr viel Sicherheit gegeben. Jetzt heißt es für uns das beigebrachte zu üben und zu festigen. Wir würden den Privatkurs jederzeit wieder buchen und können es jedem empfehlen.mehr
Saskia Größer
19:25 10 Apr 21
Google Bewertung
4.9

Basic Ladies Only  Der Grundkurs von Frauen für Frauen

 

Das lernst du im Trailacademy

Basic Ladies Only Mountainbikekurs:

  • Optimale Bikeeinstellung
  • Richtige Sitzposition/ Bike-Ergonomie
  • Balance und Gleichgewicht
  • Aktiv- & Grundposition im Gelände
  • Einfache Kurventechniken
  • Bremstechniken: Basics
  • Sicheres Lenken / Linienwahl
  • sauberes Schalten
  • Sicheres Meistern verschiedener Untergründe
  • Sicheres Überwinden von kleinen Hindernissen, Wurzeln und kleinen Absätzen
  • korrekte Körperhaltung im Gelände
  • Sicherer Abstieg in steilem Terrain
  • Hinweise zur Vermeidung von Nutzerkonflikten im Wald
  • Tipps & Tricks zur Ausrüstung und Pannenhilfe

Jessica

Kursleiterin in Windeck

Unsere Fahrtechniktrainerin hat ihr sowohl ihr Mountainbike wie auch ihre Motorcross-Maschine stets im Griff

Trailacademy Guide in Göttingen beim Harz - Gaby

Gaby

Kursleitung in Göttingen

Expertin für entspantes Biken

Leistungen:

  • MTB-Fahrtechniktraining, geleitet durch geschulte und erfahrene Kursleiter
  • individuelles Feedback von den Fahrtechnikcoaches
  • Foto- & Videoanalyse während des Trainings
  • professioneller Bikecheck
  • kurze MTB-Tour mit Pause
  • Teilnehmerfotos per Mail
Mountainbike Fahrtechnik TrailCampin Latsch und Aosta
Unsere Mountainbikereisen sind auch für Frauen geeignet. Schau doch mal bei www.trailholidays.de vorbei 🙂

Deine Vorkenntnisse

– Du hast noch keine Fahrtechnik-Vorerfahrung / Training absolviert
– Du bist selbst schon mit dem MTB unterwegs gewesen
– Du dich selbst als Einsteiger/ Anfänger / Wiedereinsteiger in Sachen Mountainbikefahren auf unbefestigten Wegen bezeichnen würdest.

Anforderung an deine Ausdauer

– du bist ’sportgesund‘ am Tag des Kurses
– du bist in der Lage 15 Minuten am Stück einen Berg hinauf zu fahren ohne absteigen zu müssen
– Wir legen je nach Kursstandort 12- 15 Km bei 250 – 450 Hm in 6 Stunden Kursdauer mit Snack- & Sammelpausen zurück.

Dein Bike

– Ist am Tag des Kurses voll funktionsfähig
– Hat Stollenreifen und eine funktionierende Bremsanlage
– hat eine Satteklemme oder im Idealfall eine hydraulische Sattelstütze zum Absenken des Sattels
– Am Tag des Kurses Plattformpedale montiert.

Mietbikes – Bike leihen für den Kurs

Leider haben wir keine eigene Liehbikes mehr im Bestand.
Wenn Bedarf an Mietbikes besteht, nutzte bitte externe Leihmöglichkeiten vor Ort.
Auf der FAQ-Seite haben wir Leihbike Adressen von Mietstationen für Mountainbikes aufgeführt.

Mindestalter

Dieser Kurs ist für Teilnehmer ab 14 Jahren geeignet. Jüngere Teilnehmerinnen nutzen bitte unsere speziellen Jugendkurse.

Übrigens: Der Alterdurchschnitt unserer Erwachsenenkurse ist bei ca. Ende 30.

Packliste

Du solltest für den Kurs vorbereitet sein, wie für eine eigenständige Bike-Tour:

Knieschoner  (Wir empfehlen bei jeder unserer Veranstaltungen zur eigenen Sicherheit Knieschoner zu tragen.)
Multifunktionswerkzeug (Mit Kettenschloss, Reifenhebern und gängigen Schlüsseln.)

Schlauch
Luftpumpe
Müsliriegel
Wasser
Regenjacke
Fleece-Warmhalte Shirt
trockenes Wechselshirt
Outdoor 1. Hilfe-Set 

Weitere Antworten…

auf häufig gestellte Fragen zu unseren Kursen findest du in unserem FAQ-Bereich.

Habe ich genügend Kondition für den Mountainbike-Kurs?

Unser Fokus liegt auf der Anwendung der Fahrtechnik; dafür bewältigen wir je nach Kursstandort 250–400hm im Zeitraum von sechs Stunden im Kurs. Die Kurse sind auch für Gelegenheitssportler bestens geeignet.

Kann ich mit einem E-MTB (E-Bike) Teilnehmen?

In unseren normalen Kursen sind auch E-MTBs zugelassen, sofern du bei unseren E-Bike spezifischen Kursen keinen passenden Termin oder Standort finden solltest. Die Fahrtechniken kannst du auch auf dem E-Bike gut gebrauchen! Die regulären Kurse sind mit den speziellen eMTB Angeboten inhaltlich nahezu identisch. Alle unsere Kurse können mit einer Akkuladung problemlos bewältigt werden. Lademöglichkeiten während des Kurses sind nicht vorgesehen und notwendig.

Ich fahre schon lange MTB. Kann ich direkt mit Advanced einsteigen?

Jein! Du kannst es, wenn du ein wirklich guter und erfahrener Autodidakt bist – aber wir empfehlen es nicht. Entspannt lernt es sich am besten – darum: Setzte mit Basic deine Fahrtechnik auf eine solides Fundament! Unserer Erfahrung nach tust du dir einen Gefallen damit ‘niedriger’ einzusteigen, als du dich einschätzt. Falls du noch nie einen Kurs zuvor belegt hast, solltest du trotz aller Tourenerfahrung mit Basic einsteigen.

Vielleicht kannst du diese Fragen für dich beantworten:

Weisst du wie eine Aktivposition / aktivierte Position gefahren wird?

Kannst du sauber Bremsen? Wie ist die Bremskraftverteilung auf Vorder- und Hinterradbremse?

Ist die Grundposition bekannt? Wieviel Körpergewicht ist dabei auf dem Lenker in der Grundposition?

Wie ist dein Körpergewicht im Bike verteilt in der Grund- und Aktivposition?

Wieviele Kontaktpunkte hat mein Körper mit dem Bike, wenn ich eine Kurve fahre?

Alle diese Fragen werden im Basic Kurs behandelt. Wenn du diese alle beantworten kannst, dann macht es auf jeden Fall Sinn mit dem Advanced TrailRide einzusteigen, andernfalls wäre meine ganz klare Empfehlung mit dem Basickurs zu beginnen und dann später den Advanced draufzusetzen. BASIC bedeutet nicht gleichzeitig Anfänger oder zum ersten Mal fahren ohne Stützräder, fahren, sondern bewusst das Bike als Pilot und nicht Passagier zu steuern.

Kann ich mit Klickpedalen am Kurs teilnehmen?

Ja, aber du wirst dich ärgern! Eine solide Fahrtechnik lässt sich ausschließlich auf herkömmlichen Plattformpedalen lernen. Diese geben dir neben einem sicheren Gefühl auch den notwendigen Halt. Leider lassen sich fahrtechnisch anspruchsvollere Bewegungen mit Klickpedalen nur unsauber ausführen, da die Bewegung durch das Ziehen am Pedal vereinfacht wird.

Wenn du Fahrtechnik auf Plattformpedalen sauber anwenden kannst, ist es kein Problem später Seblstständig auf ein Klickpedal umzusteigen.

Bitte nutzt für die nutzt darum für die Kurse BASIC (alle Arten) sowie ADVANCED DYNAMIC und Hinterrad versetzen unbedingt Plattformpedale.

Findet der Kurs auch bei Regen statt?

Mountainbiken ist ein Outdoorsport – Das bedeutet: Wir müssen auf Regen vorbereitet sein. Aber keine Sorge: Auch wir haben keine Lust pausenlos im Regen zu stehen. Darum haben wir meist auch stets geschütztere Plätze in der Hinterhand, wo wir nicht so stark dem Wetter ausgesetzt sind. Im Falle von Unwetterwarnungen sagen wir den Kurs stets ab. Du kannst kostenlos auf einen anderen Termin ausweichen.
Unser Tipp: Bei der Buchung des Kurses, die im Warenkorb mit angebotene ‚Schlecht Wetter Police‘ mitbuchen, damit kannst du auch kurzfristig einmal kostenfrei Umbuchen (ohne Angabe von Gründen), ansonsten gelten die Stornierungsbedingungen in aus unseren AGB´S

Was brauche ich für ein Bike?

Am meisten Spaß macht Mountainbiken immer auf vollgefederten Fully-Bikes mit 140-160mm Federweg vorne und hinten. Gerade zum Einstieg ins Mountainbiken tut es aber ein Hardtail mit Federung vorne, Sattelklemme und Stollenreifen auch allemal. Eine Kursteilnahme mit einem Hardtail (Federung nur vorne) ist auch möglich.

Besonders wichtig für alle Kurse ist eine versenkbare Sattelstütze.! Ob per hydraulischer Stütze oder Schnellspanner am Sattelrohr spielt dabei keine Rolle.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Bike für den Kurs geeignet ist, schicke uns einfach ein Bild von deinem Bike per E-Mail.

Generell nicht geeignet sind Cross- & Trekkingbikes, sowie Gravelbikes für unsere Mountainbikekurse.

Meine Schaltung funktioniert nicht richtig. Könnt ihr helfen?

Jein! Stelle bitte vor dem Kurs sicher, dass dein Bike im voll funktionstüchtigen Zustand ist. Es ist unfair gegenüber den anderen Kursteilnehmern, mit nicht funktionierendem Bike anzureisen. Wir führen zu Kursbeginn einen sicherheitsrelevanten Bike-Check und keine umfassende Inspektion mit Reparaturen durch, helfen aber selbstverständlich, falls während des Kurses ein Problem auftritt.

Kann ich ein Bike für den Kurs ausleihen/mieten?

Leider haben wir keine eigenen Mietbikes mehr die wir anbieten können.

Externe Mietstationen findest du weiter unten auf dieser Seite aufgelistet.

Bitte prüfe vor der Buchung des Kurses bei uns, ob ein externes Mietbike verfügbar ist für den Tag des Kurses.

Wo ist der Kurstreffpunkt?

Der exakte Treffpunkt , sowie  Kontaktangaben zum Kursleiter wird in der Infomail zum Kurs, die du ca 7 -10 Tage vor dem Kurs erhältst, mitgeteilt. Wenn der Kurs die Mindestteilnehmeranzahl von 3 Anmeldungen noch nicht erreicht hat, melden wir uns spätestens am Mittwoch vor dem Kurstermin mit einer Info, ob und wie der Kurs stattfindet.

Gibt es eine Mindestteilnehmeranzahl und Mindestalter?

Unsere Kurse werden ab drei vorliegenden Anmeldungen  (Bis zum Mittwoch vor dem Kurstermin) durchgeführt. Das Mindestalter für alle normalen Kurse ist 14 Jahre, außer bei Basic Teens & Advanced Teens (10-14 Jahre), Family on Bike und weiteren speziellen Jugendangeboten.

Macht man im Kurs auch Pausen?

Im Kurs wirst du immer wieder Kurse Erholungs- und Snackpausen haben.
An den meisten Standorten gibt es auch eine kurze gastronomische Einkehr, meist gegen Ende des Kurses.

Lehrt ihr mir die richtige Fahrtechnik?

Alle unsere Kursleiter sind auf dem Kenntnisstand der Fahrtechniktrainerausbildung  der gängigen Fahrtechniktrainerausbildungen in Deutschland. In einer noch recht jungen Sportart wie dem Mountainbiken entwickeln sich die Lehrmeinungen permanent weiter.

Wir zeigen euch Fahrtechnik so, wie wir davon überzeugt sind, weil sie leicht lernbar ist, funktioniert und dir einen effizienten und sicheren Fahrstil erzeugt.  Dabei stecken wir viel Zeit in die interne Ausbildung unserer Coaches, diese didaktisch- wie auch fachlich auf so ein Level zu bringen, dass unsere Teilnehmer nach 6 Stunden ihren Kurs mit einem breiten Grinsen verlassen und sich Fragen warum sie diesem Kurs nicht schon viel früher belegt haben?

Unsere Philosophie ist dabei, mit möglichst viel Spaß und Praxisanwendung unsere Kursteilnehmer zu erreichen, ohne zuviel theoretisches Geplänkel über Bewegungsamplituden und Exkursionen in die Welt der Massenträgheitslehre an einem sonnigen Tag im Wald zu machen.

Brauche ich Knieschoner?

Das Knie ist eines der empfindlichsten Körperteile die wir haben. In deinem eigenen Interesse raten wir dringend dazu den Kurs mit Knieschonern zu absolvieren. Diese gehören zur Grundausstattung jedes erfahrenen Mountainbikers 😉

Knieschoner https://amzn.to/3xyQXLa

Was muss ich im Kurs dabei haben?

Bereite sich auf den Kurs so vor, als würdest du alleine eine mehrstündige MTB Tour machen:

Kleidung: Wir empfehlen funktionale atmungsaktive Kleidung. Ein frisches, trockenes Wechselshirt macht auch die Nachbartische in der Mittagspause glücklich und du läufst keine Gefahr, dir eine Erkältung einzufangen. Eine Regenjacke und eine Brille für die Abfahrten gehören in jeden Bike-Rucksack. Unser Tipp: Immer mit zwei trockenen Shirts im Rucksack an den Start gehen.

Knieschoner  (Wir empfehlen bei jeder unserer Veranstaltungen zur eigenen Sicherheit Knieschoner zu tragen.)

Werkzeug & Bike: Stelle bitte sicher, dass du dich im Falle einer Panne selbst versorgen kannst. Neben einem Schlauch in deiner passenden Laufradgröße solltest du auch ein Multitool, eine Luftpumpe, ein Kettenschloss sowie ein Ersatzschaltauge dabei haben. Ein oder besser zwei paar Ersatzbremsbeläge dürfen auch nicht fehlen. Eine Inspektion deines Bikes vor Reiseantritt minimiert die Möglichkeit für Pannen erheblich! Wir empfehlen für alle Bikes hydraulische Sattelstützen und Plattformpedale (besonders für Einsteiger).

Multifunktionswerkzeug (Mit Kettenschloss, Reifenhebern und gängigen Schlüsseln.)

Schlauch
Luftpumpe 
Regenjacke 
Fleece-Warmhalte Shirt 
trockenes Wechselshirt 
Outdoor 1. Hilfe-Set 

Rucksack: Natürlich Müsliriegel! Aber auch ein wenig frisches Obst, ein Erste-Hilfe-Set und die Krankenversicherungskarte, etwas Taschengeld, dein Handy, Sonnencreme und die aktuelle Wettervorhersage im Hinterkopf machen dich zum perfekt ausgerüsteten Biker. Ein Gewicht von 5kg sollte dein Rucksack jedoch nicht überschreiten. Knie- und Ellbogenschoner empfehlen sich für Touren mit höherem technischem Anspruch.

MacGyver-Version: Du bist auf alles vorbereitet? Dann hast du dabei: Kabelbinder, Taschenmesser, Zange, Ersatzspeiche, Speichennippel, diverse Schrauben, Schmiermittel, Gaffa-Tape und selbstverständlich einen Kugelschreiber 😉

Bin ich über den Veranstalter unfallversichert?

Nein, bitte sorge selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz. Mountainbiken ist generell eine Risikosportart, jedoch werden wir stets versuchen die Risiken für euch so klein wie möglich zu halten. Achte beim Abschluss einer Unfallversicherung bitte darauf, dass Bergungskosten im In- und Ausland abgedeckt sind. Unser Tipp: Oft bekommst du eine günstige Unfallversicherung durch Mitgliedschaften in Vereinen wie dem DAV oder dem ADAC.

Welche Versicherungen sind notwendig?

Eine private Unfallversicherung wird empfohlen.

STANDORTE

Unsere MTB Basic Fahrtechnikkurse für Frauen finden an folgenden Locations statt:

TERMINE & BUCHUNG

 
Google Bewertung
4.9

MTB-Fahrtechniktraining für Frauen
Basic Ladies Only – Grundlagen der Mountainbike Fahrtechnik

– Alle Kurse mit Foto- und Videoanalyse
– professionelle und qualifizierte Kursleiter
– entspannte Atmosphäre in Kleingruppen mit max. 7 Personen
– Stressfreies Lernen mit viel Geländepraxis
– Bilderservice für Zuhause

Intensivkurs
6 Stunden Fahrtechniktraining
ab 99 €

Lust auf schönes Wetter?

Extra für  ‚Schönwetterbiker‘. Mit der neuen Police hast du die Möglichkeit bis 24 h vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen auf einen späteren Termin umzubuchen.

Fahrtechnik Kurse Mountainbike Köln Bonn NRW Koblenz Trailacademy

KUNDINNEN MEINUNGEN

Erfahrungen und Bewertungen von Frauen
aus unserem Gästebuch
zum Trailacademy Fahrtechnik-Kursen:

[cl-review quote=“Hallo, der Basis 1 Kurs hat sich sehr gelohnt. Innerhalb kurzer Zeit viel gelernt. Max ist ein sehr angenehmer und kompetenter Kursleiter. Es war alles stimmig.“ author=“Susanne & Gaby“ occupation=“Teilnehmerin Basic Kurs in Windeck 2017″ type=“quote“ layout=“clean“]

[cl-review quote=“Vielen Dank nochmals für den MTB-Fahrtechnikkurs für Anfänger in Windeck (1. + 2. 09. 18) an Max und seinem CoCoach Thorsten aus Wiesbaden ? ! Bike – Check zu Anfang, lockeres, aktives Anwenden des Geübten im großartig ausgesuchten MTB – Gelände im Windecker Ländchen mit anschließend gemeinsamer Fahr-Korrekturbesprechung im Team anhand der aktuellen Videoanalysen waren selbstverständliche Grundlage dieses Kurses. In den 2 Kurstagen konnte deutlich Spaß- und MTB-Technikfaktor bei jedem Teilnehmer gesteigert werden. Trotz der unterschiedlichen Stärken im Team, hat Max geduldig und professionell jeden einzeln bei seinem Können und Mut abgeholt! (…und mich den 2. Kurs-Tag durch ein äquivalentes Leihrad gerettet! ? ) Max, du bist großartig! Die MTB-Schule Trailacademy ist absolut empfehlenswert, kümmert sich zusätzlich um „naturverträgliches und nachhaltiges Mountainbiken“ (Zitat: DIMB) und ist absolut für alle empfehlenswert, die Gelehrtes und Gelerntes auffrischen und direkt oder später für sich umsetzen wollen. Ich komme wieder, keine Frage!!“ author=“Wera“ occupation=“Teilnehmerin Basic Wochenende in Windeck 2018″ type=“quote“ layout=“clean“]

[cl-review quote=“Der advanced Kurs in Windeck gestern war top!! Der Aufbau war sehr gut, es wurde individuelles feedback gegeben und der bike guide war professionell und motivierend. Das alles in einer lockeren Atmosphäre – besser geht’s nicht und gerne wieder!“ author=“Teresa“ occupation=“Teilnehmerin Basic Kurs in Windeck 2018″ type=“quote“ layout=“clean“]

[cl-review quote=“I’m still under impression from the amazing beginners training course I had this weekend with Manuel. Manuel was so patient, clearly explaining all the MTB basics, making sure we are always safe during the course and can be safe when we ride on our own in the future. I really like that it was all hands-on explanations, letting us try out the things on our own and at our own pace. He dedicated time to every course participant, giving us guidance on the areas where we need to improve and praising us on the things we did well :). I also liked his vast knowledge and understanding of the trails, leading us through simple as well as more challenging trails so we can experience different track difficulty. Six hours passed to quickly, I didn’t even notice. It was not boring at all! I can’t wait to hit the trails again and work on all the things Manuel pointed out. I definitely recommend Manuel as a coach and I would attend any other course he leads :).“ author=“Jasmina“ occupation=“Teilnehmerin Basic Kurs in Bonn 2018″ type=“quote“ layout=“clean“]

FRAGEN OFFEN?

Kontakt zur MountainbikeSchule

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.